Ein Klassiker zum Jahresausklang
Der Weihnachts-Crosslauf in Borgholzhausen ist ein fester Bestandteil im Laufkalender der Region und findet traditionell am 3. Sonntag im Dezember statt. Seit seiner Premiere im Jahr 1972 zieht der Crosslauf jedes Jahr zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Umgebung und darüber hinaus an.
Mit seinen abwechslungsreichen, teils hügeligen Strecken über den Barenberg und die umliegende Landschaft bietet der Lauf ein echtes Naturerlebnis – oft begleitet von winterlichen Bedingungen wie Matsch, Schnee oder Frost. Genau das macht den Reiz dieses Klassikers aus!
Wettbewerbe
- Hauptlauf 16 km – Zwei anspruchsvolle Runden im Bereich des Barenberges
- 10 km – Ebenfalls profiliert, aber mit kürzerem Rundkurs
- 5 km – Crosslauf für Einsteiger und Hobbyläufer
- 7,5 km Walking / Nordic Walking – Eine schöne Strecke in winterlicher Landschaft für alle, die es etwas ruhiger angehen möchten.
Veranstalter & Geschichte
Der erste Weihnachtscross fand 1972 statt – damals noch über 15 km als große Runde vom Heidbreder Weg bis zur Osningstraße.
In den 1980er-Jahren erhielt die Strecke ihren heutigen Charakter: Zwei Runden über den Barenberg mit Start und Ziel im Ravensberger Stadion.
Über die Jahrzehnte ist der Lauf stetig gewachsen und hat sich als echter Klassiker etabliert – sportlich anspruchsvoll und zugleich familiär in seiner Atmosphäre.
Mit der Fusion des LC Solbad Ravensberg e.V. und drei weiterer Borgholzhausener Vereine im Jahr 2024 hat der RSV Borgholzhausen e.V. die Organisation übernommen. Dadurch ist die Zukunft des Weihnachts-Crosslaufs gesichert – und es eröffnen sich neue Möglichkeiten, diese Tradition weiterzuentwickeln.
Termin & Anmeldung
Dieses Jahr findet der Weihnachts-Crosslauf am 14. Dezember 2025 statt.
Die Ausschreibung und Online-Anmeldung werden ab Anfang Oktober 2025 freigeschaltet. Hier findest du dann auch alle wichtigen Informationen zu Strecken, Startzeiten und Wertungen.
Der Barenberg ruft – nimm die Herausforderung an und werde Teil dieser Tradition!
